REPORTAGE

Die blaue Stadt

Identifikation über Jahrhunderte hinweg

Unterwegs auf den Straßen Jodhpurs.
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 35mm f/1.4 R
Fotografien von Thomas Urbany
Veröffentlicht am 30. November, 2019

Heute sind wir in Jodhpur, der blauen Stadt. Dies ist Teil acht meiner Reportage über Indien als Teil einer Reisegruppe des Reisebüros Scharff.

Mit dem Bus fahren wir einen großen Berg hinauf und besuchen das Wahrzeichen Jaswant Thada. Es ist ein Denkmal aus weißem Marmor aus dem Jahre 1899.

Das Denkmal Jaswant Thada ist an einem malerischen Bergsee gelegen.
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 18-55mm f/2.8-4 R LM OIS

Auf dem Gelände des Denkmals finden sich kleine Pavillons und ein Tiergarten.

Ein Musiker begrüßt die Besucher des Denkmals. Auch hier haben Sicherheitskräfte ein Auge auf die Besucher.
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 18-55mm f/2.8-4 R LM OIS

Sardar Singh erbaute dieses Wahrzeichen als Denkmal für seinen verstorbenen Vater, Maharaja Jaswant Singh II. Im Gebäude selbst befinden sich zwei Gräber, eine Friedhofsanlage mit Verbrennungsstätte ist an das Gebäude angeschlossen.

Frontansicht des Denkmals Jaswant Thada
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 18-55mm f/2.8-4 R LM OIS

Wie an verschiedenen Orten zuvor, betreten wir diese Gedenkstätte barfuß.

An diesem Denkmal stellten viele Handwerker ihr Können unter Beweis.
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 18-55mm f/2.8-4 R LM OIS

In der Nähe des Denkmals steht die Statue des Rao Jodha Ji. Er war zu Lebzeiten Herrscher über die Stadt Mandore 9km nördlich von Jodhpur. 1459 wurde die Festung Meherangarh erbaut und gleichzeitig die Stadt Jodhpur gegründet. Der Herrschersitz wurde dorthin verlegt.

Zwischen Denkmal Jaswant Thada und der Festung Meherangarh steht die Rao Jodha Ji Statue.
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 18-55mm f/2.8-4 R LM OIS

Die Festungsanlage Meherangarh überragt die Stadt Jodhpur auf einem 123m hohen Felsen. Die Festung befindet sich noch heute im Besitz der Nachfahren und wurde bis 1943 von der fürstlichen Familie bewohnt.

Die beeindruckende Festungsanlage Meherangarh
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 18-55mm f/2.8-4 R LM OIS

Wir besuchen die Festung. In dieser gibt es verschiedene Museen. Unser Guide zeigt uns jeden Winkel der Anlage.

Die beeindruckende Festungsanlage Meherangarh
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 18-55mm f/2.8-4 R LM OIS

Das Plateau ist in drei Bereiche unterteilt. Im Nordwestern befindet sich der Palast, eine große Terrasse ist östlich gelegen. Der stark befestigte Teil der Festungsanlage befindet sich im Süden.

Die beeindruckende Festungsanlage Meherangarh
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 18-55mm f/2.8-4 R LM OIS

Vom Plateau der Anlage habe ich einen tollen Blick auf Jodhpur. Auffallend ist die blaue Farbe, die bei vielen Gebäuden als Anstrich zum Einsatz gekommen ist. Die Farbe steht stellvertretend für die erste Kaste. Damals bewohnten viele Geistliche Jodhpur. Die Farbe blau diente zu dessen Identifikation.

Noch heute sind viele Häuser in Jodhpur blau.
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 18-55mm f/2.8-4 R LM OIS

Nach dem Besuch der Festungsanlage bewegen wir uns durch die Straßen Jodhpurs.

Noch heute sind viele Häuser in Jodhpur blau.
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 18-55mm f/2.8-4 R LM OIS

In einem Café am Fuße des Felsens auf dem die Festung thront legen wir eine Pause ein. Hier treffen wir auf andere Europäer, die hier ein paar Tage verbringen.

Schnappschuss im Café mit Sicht auf Jodhpur.
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 18-55mm f/2.8-4 R LM OIS

Wir begeben uns wieder in die engen Gassen der Altstadt. Ich stelle fest, dass die blaue Farbe auch noch heute für Identifikation sorgt und an den unterschiedlichsten Stellen Verwendung findet.

Links: Ein Verkäufer streicht sein Geschäft. Die Farbe: Klassisch Jodhpur Blau. Mitte: Das Tuktuk dient uns als Fortbewegungsmittel, auch in den engen Straßen der Altstadt. Rechts: Auch auf dem Bazar entdecken wir Blau.
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 35mm f/1.4 R

Wir besuchen den Bazar Jodhpurs. Er ist erheblich kleiner und ruhiger als der in Agra. Hier sehe ich erstmals den Verkauf von Gewürzen, wie ich ihn mir in Indien vorgestellt habe.

Gewürzverkauf auf dem Bazar in Jodhpur.
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 35mm f/1.4 R, XF 18-55mm f/2.8-4 R LM OIS

Das Licht verschwindet allmählich in den Gassen Jodhpurs. Wir beeilen uns. Wir sind auf dem Weg zu unserer Unterkunft.

Zwei Jungs sitzen auf einem blauen Roller in einer kleinen Seitengasse. Das Licht fällt perfekt.
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 35mm f/1.4 R

Die Abenddämmerung setzt ein. Wir beschließen, uns ein weiteres Mal von einem Tuktuk fahren zu lassen in der uns unbekannten aber höchst interessanten Stadt.

Unser Taxi-/Tuktukfahrer. Auf der Rückbank haben drei Erwachsene Platz.
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 18-55mm f/2.8-4 R LM OIS

Wir sind aktuell ca. 600km von Delhi entfernt. Von der Distanz, die wir auf dieser Reise zurücklegen werden, haben wir ungefähr die Hälfte bewältigt. Hier in Jodhpur bemerke ich, dass der Alltag etwas gemächlicher gelebt wird als im weit entfernten Delhi.