Schüler der achten Klasse in einer von mehreren staatlichen Schulen Bishangarhs.
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 56mm f/1.2 R
Fotografien von Thomas Urbany
Veröffentlicht am 30. November, 2019
Heute sind wir in Bishangarh. Dies ist Teil sechs meiner Reportage in Indien als Teil einer Reisegruppe des Reisebüros Scharff.
Mit dem Jeep geht es einen kleinen Berg hinauf zu einer restaurierten Festungsanlage, von der wir eine gute Aussicht über das Umland haben.
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 18-55mm f/2.8-4 R LM OIS
Bishangarh liegt ungefähr 60 km nördlich von Jaipur und beheimatet ca. 5000 Einwohner.
Blick auf Bishangarh
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 18-55mm f/2.8-4 R LM OIS
Wir besuchen eine von mehreren staatlichen Schulen in Bishangarh. Die Schuluniform ist für die Schüler freiwillig und wird ihnen mitsamt den Schulbüchern kostenlos vom Staat bereitgestellt. Ebenfalls erhalten sie jeden Tag kostenlos Milch und Mittagessen, erklärt man uns.
Freundlich wird uns der Eintritt gewährt.
Der Kindergarten ist in der Schule räumlich integriert.
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 56mm f/1.2 R, XF 35mm f/1.4 R
Aufgeregt und aufgedreht drängen sich die Schüler vor die Kamera.
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 35mm f/1.4 R
Als ich mich in den Eingang einer Klasse hocke, sind die Schüler nach kurzer Zeit außer Rand und Band. Ich bin mir nicht sicher, ob meine westliche Erscheinung der Grund dafür ist, oder meine Kamera.
Schüler in einer Schule in Bishangarh.
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 35mm f/1.4 R
Neben den allgemein etablierten Schulfächern werden die Kinder hier außerdem darin unterrichtet, im Einklang mit den örtlichen Gegebenheiten zu leben und, wie sie sich beispielsweise mit den in der Umgebung vorkommenden Materialien ein Haus bauen.
Schon früh wird den Kindern eigenständiges Leben gelehrt, wie beispielsweise den Bau des eigenen Hauses.
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 18-55mm f/2.8-4 R LM OIS
Stühle gibt es nur in manchen Klassenzimmern. Den Schülern, die keine Stühle zur Verfügung haben, macht das auf dem Boden sitzen nichts aus. Das sind Inder im Allgemeinen gewohnt, erzählt uns eine Lehrerin.
Nicht in allen Klassen gibt es Stühle und Tische. Die Schüler sind es gewohnt, während des Unterrichts auf dem Boden zu sitzen.
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 18-55mm f/2.8-4 R LM OIS, XF 35mm f/1.4 R
Nach einem kurzen Mittagessen erkunden wir den Ort auf eigene Faust. Als der Bus uns in die Ortsmitte bringt, erhasche ich einen kurzen Blick auf einen Innenhof. Dort sehe ich mehrere bunt gekleidete Frauen.
Unseren Guide frage ich, weshalb die Frauen so bunt gekleidet sein könnten. Er entgegnet mir, dass es vielleicht eine Hochzeitsgesellschaft ist und dort bald eine Hochzeit durchgeführt wird. Ich beschließe, es mir anzuschauen. Unser Guide stellt mir seinen Assistenten bereit, um mit den Menschen kommunizieren zu können.
Eine Hochzeitsgesellschaft heiratet im kleinen Kreis.
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 18-55mm f/2.8-4 R LM OIS
Als der Sonu, der Assistent unseres Guides, und ich besagten Hof erreichen, steigen zwei Bräutigame und zwei Bräute aus einem Jeep aus. Wir folgen ihnen in den Hof. Als sie uns bemerken, werden wir zu ihnen gerufen. Man sagt mir, wo ich mich am besten hinstellen solle, um schöne Fotos anzufertigen. Auch hier begegnet man mir mit offnen Armen.
Eine Doppelhochzeit im engsten Familienkreis. Die Hochzeitsgesellschaft posiert geduldig.
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 18-55mm f/2.8-4 R LM OIS
Die Bräutigame halten inne und posieren geduldig und freundlich vor der Kamera. Sie geben mir zu verstehen, ich hätte alle Zeit der Welt, sie zu fotografieren. Der ernste Blick kommuniziert zwar etwas anderes, aber dieser sei für Fotografien normal, wie mir später erklärt wird.
Die Bräutigame sind äußerst fotogen gekleidet. Kein Zweifel: Sie legen größten Wert auf diesen Tag.
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 18-55mm f/2.8-4 R LM OIS, XF 56mm f/1.2 R
Die Braut ist über das Band mit dem Bräutigam verbunden, das er über seine Schulter gelegt hat. Sie folgt ihm in seinem Schatten.
Selbst bei dieser kleinen Hochzeit ist ein Fotograf anwesend und ein Kameramann, der die gesamte Hochzeit auf Video aufzeichnet. Ich stehe zwischen den beiden und fotografiere für mich höchst interessante Szenen aus dem Leben dieser Menschen.
Die Hochzeitszeremonie wird sitzend vollzogen. Dabei wiederholen sie die Hochzeitsversprechen, die sie sich geben, mehrere Male.
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 18-55mm f/2.8-4 R LM OIS, XF 35mm f/1.4 R
Zurück im Dorfkern sehe ich viele Schüler. Die Schule muss wohl zu Ende sein und die Kinder kehren zu ihren Familien zurück.
Schüler aus Bishangarh posieren vor der Kamera.
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 18-55mm f/2.8-4 R LM OIS
Ich schaue mir die Handwerksbetriebe an, die mir auf meinem Weg begegnen.
Sie fertigen Stühle an, die nebenan mit Polstern versehen werden. Die Schulkinder bestehen auf ein Foto zusammen mit ihrem Vater.
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 18-55mm f/2.8-4 R LM OIS, XF 35mm f/1.4 R
In Indien ist es nicht unüblich, dass sich der gleiche Handwerksbetrieb direkt neben dem ansiedelt, der die gleiche Arbeit vollbringt. Die Absicht dahinter ist, sich bei der Arbeit gegenseitig zu unterstützen.
In diesem Fall ist ein Polsterer direkt daneben, der die gefertigten Stühle und Sessel weiter verarbeitet.
Die fertigen Stühle kommen direkt zum Polsterer nebenan.
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 35mm f/1.4 R
Wir finden uns als Gruppe wieder ein um unsere Reise fortzusetzen.
Zwei Männer sitzen entspannt am Straßenrand. In Bishangarh ist es vergleichsweise sauber.
Fotografiert mit Fujifilm XT-3, XF 35mm f/1.4 R
Unsere Weiterfahrt bringt uns nach Pushkar. Um die Zwischenzeit effektiv zu nutzen, archiviere und bearbeite ich die Fotos unterwegs im Bus.